ECHELON COMPUTATIONAL DEVELOPMENT UNIT
The Echelon Computational Development Unit is a specialized division
focused on the development of advanced technologies & computational systems.
Its core areas include artificial intelligence, data analysis, simulations,
& the modeling of complex systems.

The ECDU specializes in prototype development for both hardware and software,
guiding ideas from initial concepts to market-ready products.
Our approach focuses on creating functional prototypes and systematically
refining them step by step into a final solution.

Focus on Artificial Intelligence: In the field of artificial intelligence,
we utilize not only well-known models like ChatGPT or Google Gemini
but also a variety of lesser-known, highly specialized tools.
This allows us to develop tailored models and queries
for a wide range of applications.

However, we strongly emphasize careful consideration
before implementing AI in a business context.
Artificial intelligence is not always the optimal solution and,
in some cases, can lead to significant costs that may outweigh its benefits.
We assist you in evaluating the advantages and
risks of AI adoption in your organization.

Your Idea, Our Expertise: If you have an idea in the area of software,
hardware, or a combination of both and are unsure how to realize it,
feel free to contact us without obligation. With decades of experience,
we know how to bring such projects to life and drive them to success.

API Integration and Automation: Another key focus of the ECDU is the development
of API interfaces that enable efficient communication between systems.
Additionally, we offer solutions for automated queries
to streamline workflows and simplify processes.

--- THE END ---

Spam und Phishing

Schützen Sie sich aktiv vor den zunehmenden Bedrohungen durch Spam und Phishing?

Oder löschen Sie wie viele unserer Kunden zuvor hunderte Spam und Phishing-E-Mails am Tag, und sind sich trotzdem nicht ganz sicher, ob es sich nicht doch um eine vertrauenswürdige E-Mail Ihrer Bank oder DHL handelt?

Lassen Sie es nicht zu, dass Ihre persönlichen Daten gestohlen oder Ihr Computer infiltriert wird. Handeln Sie jetzt und nutzen Sie unsere Produkte, die speziell entwickelt wurden, um Sie vor diesen gefährlichen Attacken zu schützen und die Spam-Flut zu reduzieren.

Vertrauen Sie uns als Ihrem Partner im Kampf gegen Cyberkriminalität, und sorgen Sie mit unserem umfassenden E-Mail Schutz für die Sicherheit Ihrer digitalen Identität.

Spam und Phishing

Präventiver Schutz Ihrer E-Mails

Unser umfangreicher E-Mail Schutz, ist eine Cloud-basierte E-Mail-Sicherheitslösung und Bestandteil unseres ECDU.EU 'Defender Techonolgy Networks'. Die Software wird remote aufgespielt und schützt Sie aktiv bei jedem E-Mail-Erhalt und jedem Link-Klick vor E-Mail-basierten Bedrohungen wie Spam, Phishing, Malware, Ransomware und Zero-Day-Angriffen.

Die Lösung ist als SaaS (Software-as-a-Service) verfügbar und kann mit verschiedenen E-Mail-Plattformen wie Microsoft Exchange, Microsoft 365, Google Workspace u.v.m. integriert werden.

Jetzt anfragen

Wie der Schutz vor Spam und Phishing funktioniert

Unser E-Mail Schutz bietet eine sichere Möglichkeit, Ihre ein- und ausgehenden E-Mails zu überprüfen. Er ist Teil des ECDU.EU Defender Technology Network.

Der Schutz fungiert als "Man in the Middle", indem Ihre E-Mails zunächst durch im Defender-Netzwerk nach neusten und höchsten Standarts geprüft werden, um schädlichen Code oder Ransomware-Angriffe zu erkennen. Jede E-Mail wird auf bekannte Bedrohungen untersucht und verdächtige Dateianhänge werden in einer sogenannten "Sandbox" vollautomatisch auseinander genommen und getestet, um potenzielle Infektionen zu identifizieren.

Erst nach einer erfolgreichen Überprüfung und durch zusätzlich eingesetzte KI-basierte Algorithmen, wird die E-Mail sicher an Sie, oder Ihre E-Mail an einen Empfänger zugestellt.

Die wichtigsten Eigenschaften dieser E-Mail-Sicherheitslösung sind:

  • E-Mail Filter

  • Antivirus- und Antimalware-Schutz

  • Link & URL-Filter

  • Attachment Sandboxing

  • E-Mail Verschlüsselung

Sobald unser Modul auf einem Ihrer Systeme installiert ist und ein Link geöffnet wird, wird das Verhalten des Links analysiert, um festzustellen, ob er möglicherweise schädlichen Code enthält. Das System nutzt dabei eine Kombination aus Signatur- und heuristischer Analyse, um bekannte und unbekannte Bedrohungen zu erkennen.

Wenn der Link als verdächtig erkannt wird, blockiert das System den Zugriff auf die Website, bevor der Browser sie öffnen kann. Je nach Konfiguration der Module und der Richtlinien, die für das betreffende Netzwerk gelten, können verschiedene Massnahmen, bis hin zur Isolierung des betroffenen Computers eingeleitet werden.

Das System arbeitet im Hintergrund, um das System des Anwenders zu schützen und das Risiko von Malware-Infektionen und anderen Cyber-Bedrohungen wie Spam und Phishing zu minimieren, während der Benutzer im Internet surft und Links öffnet.

Schützen Sie Ihr Unternehmen

Sprechen Sie mit unseren Experten und erfahren Sie wie Sie sich vor Spam und Phishing effektiv schützen können.

Kontakt